Technische Daten
Gesamthöhe: 2,35 m
Grundfläche: 6,85 x 8,80 m
Mindestraum: 9,85 x 11,80 m (60 m²)
Podesthöhe: 0,40 m
Gewicht: 30 kg schwerstes Einzelteil
420 kg insgesamt
Standpfosten
Standpfosten aus Edelstahlrohr Ø 120 x 3 mm, mit nicht lösbaren Pfostenkappen aus Edelstahl (Himmelblau/RAL 5015) abgedeckt.
Podest
Dreieckstahlboden aus Edelstahl mit Spannvorrichtungen für Schwebeband und Stegbrücke; mit Belag aus EPDM-Gummigranulat, glasperlgestrahlt, kraftschlüssige Befestigung am Standpfosten mit einer durchgehenden Bolzenverschraubung.
Anbauteile
– Balanciersteg 1,60 m: verschweißte Edelstahlkonstruktion mit Tandemgeländer sowie Fundamentanker, Balancierfläche mit EPDM-Gummigranulat belegt
– smb-Schwebeband aus 3 nebeneinander laufenden, festverbundenen Herkulesseilen, ca. 90 mm breit, mit einem Handlaufseil aus Herkulestau Ø 18 mm
– Stegbrücke: Laufsteg aus Holzsprossen mit ca. 40 mm lichtem Sprossenabstand, mit zwei Handlaufseilen aus Herkulestau Ø 18 mm
– zwei parallel geführte Balancierseile: smb-Seilkonstruktion aus Herkulesseil Ø 22 mm
– Hangelschlaufenseil an Tandemtraverse aus Herkulesseil Ø 18 mm
Metallbauteile: Edelstahl.
Die modularen Anbauteile leiten ihre Kräfte über eine spezielle Adapterbefestigung direkt in die Standpfosten ein. Die Schraubverbindungen sind gegen unbefugtes Lösen gesichert.
Dieses Gerät ist nur in der Ausführung mit Edelstahlpfosten erhältlich.
Fundamente (bauseits)
3 Stck. 0,30 x 0,30 x 0,40 m
4 Stck. 0,40 x 0,40 x 0,40 m
1 Stck. 1,40 x 1,00 x 0,40 m
1 Stck. 1,40 x 1,40 x 0,40 m
Betonmenge: 1,71 m³
Montagerichtzeit
2 Monteure je 4 Stunden
(ohne Fundamenterstellung)
Freie Fallhöhe
0,40 m
Geeignet für
Kinder ab 5 Jahren,
öffentliche Spielplätze etc.
Bewegungsaktivitäten