Gute Gründe für eine Karriere bei Kaiser & Kühne

  • 4-Tage-Woche mit 34 Stunden

  • 6 Arbeitswochen Urlaub pro Jahr

  • Flexible Arbeitszeiten

Ihr Einstieg bei Kaiser & Kühne

Wir bieten engagierten und qualifizierten Menschen interessante Chancen für eine berufliche Entwicklung bei der Kaiser & Kühne Freizeitgeräte GmbH. Bewerbende mit Berufserfahrung haben die Möglichkeit, verantwortungsvolle Positionen im administrativen oder produktiven Bereich zu übernehmen. Wir sind permanent daran interessiert, unser Team zu verstärken, und besetzen unsere offenen Stellenangebote ganzjährig.

Haben wir Ihr Interesse für eine Tätigkeit bei der Kaiser & Kühne Freizeitgeräte GmbH geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post an den im Stellenangebot ausgewiesenen Ansprechpartner.

Vakante Stellen

Mitarbeiter im Zuschnitt (m/w/d)

Standort: 27324 Eystrup Beschäftigungsart: Vollzeit (34h) Abteilung: Produktion Halle 1 / Zuschnitt

Mehr

Mitarbeiter im Metallbau (m/w/d)

Standort: 27324 Eystrup Beschäftigungsart: Vollzeit (34h) Abteilung: Produktion Halle 1

Mehr

WIG-Schweißer (m/w/d)

Standort: 27324 Eystrup Beschäftigungsart: Vollzeit (34h) Abteilung: Produktion Halle 2 / Schweißtechnik

Mehr

Ausbildungsangebote

Wir bieten dir spannende Ausbildungsplätze in zwei Berufsfeldern:

🔧 Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

📊 Industriekaufleute (m/w/d)

Ausbildung: Konstruktionsmechaniker/in

Der Ausbildungsberuf des Konstruktionsmechanikers umfasst die Herstellung und Montage von Metallkonstruktionen. Während der dreieinhalbjährigen dualen Ausbildung erlernen die Azubis das Schweißen, Schneiden und Formen von Metallen sowie das Lesen und Umsetzen technischer Zeichnungen. Der Beruf erfordert technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Teamarbeit. Nach der Ausbildung bestehen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, etwa zum Techniker oder Meister.

Mehr Infos

Ausbildung: Industriekaufleute

Der Ausbildungsberuf der Industriekaufleute umfasst vielfältige Aufgaben in der Verwaltung und Organisation. In der dreijährigen dualen Ausbildung durchlaufen die Azubis verschiedene Abteilungen wie Einkauf, Vertrieb, Personalwesen, Buchhaltung und Marketing. Sie lernen, Angebote zu erstellen, Bestellungen zu bearbeiten, Kunden zu betreuen und Geschäftsprozesse zu optimieren. Industriekaufleute benötigen ein gutes Zahlenverständnis, Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent. Der Beruf bietet abwechslungsreiche Tätigkeiten und gute Karrierechancen, beispielsweise durch Weiterbildungen zum Betriebswirt oder Fachwirt.

Mehr Infos

Weitere gute Gründe für eine Karriere bei Kaiser & Kühne

  • Innovation durch Erfahrung

  • Know-how und Qualität

  • Motivation und Förderung der Mitarbeiter

  • Umweltschonender Anlagenbetrieb

  • Sozialethische Standards

  • Entwicklung des Unternehmens

Haben wir Ihr Interesse für eine Tätigkeit bei der
Kaiser & Kühne Freizeitgeräte GmbH geweckt?

Wichtige Tipps zum erforderlichen Inhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen finden Sie hier

Bewerbungstipps